Wir können auf ein großartiges Wochenende zurückblicken! 6
Sportlerinnen und Sportler von unserem Verein, sowie 5 THSler
aus anderen Vereinen haben sich vergangenen Samstag pünktlich
zum gemeinsamen Frühstück und der Begrüßung ab 8 Uhr
zusammengefunden.
Fabian, der selbst schon seit vielen Jahren überaus erfolgreich
im THS ist, hat seinen Job als Referent in Sachen Vierkampf
perfekt gemacht!
Auf dem „Lehrplan“ standen die Themen Unterordnung, Hürden-,
Slalom und Sprungtraining für den Hund, sowie Eigentraining für
den Hundeführer. Es wurden gerade bei der eigenen Fitness
einige Defizite gefunden, an denen wir künftig (wenn der
Muskelkater nachlässt) intensiv arbeiten werden
Jeder Teilnehmer konnte für das eigene Training viele neue
Trainingsansätze mitnehmen und am Wochenende bereits
erfolgreich umsetzen!
Am Ende des Seminares waren sich alle einig:
Fabian muss (am besten morgen) wiederkommen! :)
Also lieber Fabian nochmal ganz herzlichen Dank im Namen des
HSV „Hans Kahl“ und allen Teilnehmern, für deine fantastische
Art uns neue Dinge zu vermitteln, die Einblicke die du uns in
dein Training gegeben hast und dass du dir so viel Zeit für
jeden einzelnen genommen hast, wie er / sie gebraucht hat.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Training mit dir! :)
Vergangenen Samstag war es endlich soweit! Unser 1. "Opfer" Turnier fand nach recht kurzfristiger Planung statt!
Allem voran gilt hervorzuheben, was die "kleine" THS-Gruppe in so kurzer Zeit für eine Veranstaltung auf die Beine gestellt hat! Es wurden abgesehen von allem organisatorischen, auch die kulinarischen Angelegenheiten bedacht und geplant. Und so können wir stolz sagen, dass jeder Sportler eine tolle Auswahl an Essen, auch nach dem Sport, vorfinden konnte!
Mit fast 50 Startern wurde aus einer kleinen Idee ein großes Highlight! Um optimale Übungsbedingungen zu schaffen, haben wir unser angrenzendes Waldstadion gemietet. Fotografen wurden platziert und die Zuschauer durften die Starter anfeuern.
Der Grundgedanke hinter dieser Veranstaltung war es, den Anfängern zu ermöglichen mit weniger Druck ein wenig Turniererfahrung zu sammeln und - den fortgeschrittenen Sportlern nochmal unter Turnierbedingungen die Gelegenheit zu bieten den Feinschliff anzugehen.
Die Hundeführer hatten während des simulierten Wettkampfes jederzeit die Möglichkeit den Hund zu belohnen oder zu korrigieren, um zukünftige "Fehler" zu vermeiden.
Pünktlich um 7 Uhr waren die ersten Teilnehmer zur Anmeldung vor Ort. Alles fand wie bei einem "normalen" Turnier statt. Angefangen mit der Unterordnung des Vierkampfes, über die Chipkontrolle bis zu den Laufdisziplinen und dem CSC. Jeder Starter konnte sich entscheiden, ob er alle Teile des Vierkampfes oder nur bestimmte Laufdisziplinen etc. üben wollte. Auch Drei- und Sprintvierkämpfer konnten starten und die Unterordnung einfach überspringen. Ältere Hunde konnten beispielsweise dafür nur in der Unterordnung starten.
Wir blicken auf eine fantastische Veranstaltung zurück und bedanken uns bei allen Startern für die tatkräftige Unterstützung beim Umbau und vor allem beim HSV Chemnitz Borna, für das Bereitstellen der fehlenden Geräte und Startnummern, sowie die Unterstützung im Voraus!
Das "Opfer"-Turnier 2025 kann kommen!
Am 30. Juli hat ein ganz besonderer Termin bei uns stattgefunden!
Das erste Turnierhundesport-Seminar stand an!
Referentin Bianca Glatz von Smartdogs Hundetraining hat den weiten Weg aus Baden-Württemberg zu uns ins schöne Limbach-Oberfrohna auf sich genommen und ein wunderbares Seminar zum Thema "Hürden" gehalten.
Im Fokus stand das Training mit dem Hund. Aber auch die eigene Lauftechnik wurde analysiert, das Umlaufen der Wendestange und das Überlaufen der Hürden wurden thematisiert. Der theoretische Teil wurde direkt in die Praxis mit eingebunden, um die Zeit effektiv zu nutzen.
Gerade für unsere THS-Anfänger war dies eine tolle Gelegenheit die Basics nochmals zu festigen, neue Ansätze für den Aufbau der Hunde mitzunehmen und Erfahrung mit anderen Trainingskonzepten zu sammeln.
Aber auch die fortgeschrittenen Starter, bei denen sogar zwei auf der dhv Deutschen Meisterschaft Anfang September diesen Jahres starten, kamen in ihren individuellen Einzelslots nicht zu kurz und konnten einige neue Anreize mitnehmen. Wir drücken schon jetzt die Daumen, dass alles zur Meisterschaft abgerufen werden kann!
Im zukünftigen Training gibt es nun unfassbar viele Ideen, die umgesetzt und unsere motivierten THS-Mädels sicherlich mit Erfolg belohnen werden.
Alle Sportler sind mit unfassbar viel neuem Input, glücklich und zufrieden (und mit einem rauchenden Kopf) nach Hause entlassen worden und das angekündigte Seminar mit Bianca für 2025 erfreut sich schon jetzt an vielen Anfragen von "Wiederholungstätern"!
An dieser Stelle gilt nochmal zu sagen:
Vielen Dank liebe Bianca, dass du die weite Reise auf dich genommen und uns mit deiner positiven Art nochmal eine riesige Portion Motivation mitgebracht hast!
Wir freuen uns auf unser gemeinsames Seminar 2025!
Vom 19.-21. Juli 2024 fand erstmals unser THS-Trainingslager für die Mitglieder der THS-Gruppe statt.
Zur Unterstützung waren zwei externe Gäste aus dem swhv als Trainer dabei!
Melina Eickermann und Charlie Göpel haben dieses Wochenende mit Ihrem Wissen und der tollen Art dieses zu vermitteln mehr als bereichert! Wir freuen uns schon jetzt, dass die beiden auch im kommenden Jahr wieder teilnehmen werden!
Vom gemeinsamen Warm-Up und Cool Down, über Sporteinheiten aus den Laufdisziplinen des THS, bis hin zu Workouts, Sprinttrainings und einigen Unterordnungs-Sequenzen, wurde alles "abgearbeitet".
Abends wurde zusammen gekocht und die (nach einem heißen Trainingstag mehr als wichtige) Dusche wurde kurzfristig nach Chemnitz, zu Trainerin Fabienne, verlegt.
Alle Sportlerinnen und Sportler konnten an diesem Wochenende unfassbar viel für die weitere Entwicklung als Team und mit ihren Hunden mitnehmen!
Zwischendurch hat sich jeder um das "Gänse-Gemeinschaftsprojekt" gekümmert und Willi und Fritzi versorgt. Die beiden durften während es bei uns in den Sporteinheiten schwitzig wurde, ganz entspannt in ihrem kurzfristig umfunktionierten Hunde-Pool ein paar Bahnen drehen! :)
Auf viele weitere schöne Trainings und ein erfolgreiches Sportjahr!